Letzte Aktualisierung am 05-08-2022
Wenn Sie jemals die Fernsehserie „Heimwerken“ gesehen haben, ist es sehr einfach, von der Macht der Werkzeuge eingenommen zu werden. Vielleicht denken Sie, dass der typische Hausbesitzer in der Vorstadt in Elektrowerkzeuge verliebt ist, weil sie alle möglichen psychologischen Vorteile mit sich bringen. Das mag wahr sein.

Pflegetipps für Werkzeuge
Man kann es leicht übertreiben, und leider kaufen viele Hausbesitzer mehr Werkzeuge, als sie Zeit haben. So ist es nicht verwunderlich, dass sie diese Werkzeuge schneller ersetzen müssen, als ihnen lieb ist, und das Schlimmste daran ist, dass sie selbst daran schuld sind. Die Schuld liegt bei ihnen. Es ist alles ihre Schuld. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihnen das passiert, dann hören Sie zu!
Deine Werkzeuge, so toll sie auch sind, sind keine Luxusgüter. Deshalb sind sie auch keine Statussymbole. Je nachdem, welche Art von Freunden du hast und welche Art von Sendungen du dir ansiehst, wirst du vielleicht eine andere Botschaft erhalten. Sie denken vielleicht, dass es sich um Statussymbole handelt, die Ihnen eine gewisse Aura verleihen.
Aber letzten Endes sind es Werkzeuge. Sie sollen funktional sein, eine bestimmte Bandbreite an Ergebnissen liefern und Ihr Leben einfacher machen. Wenn man sie falsch pflegt, können sie leider nichts von alledem tun. Sie werden schneller kaputt gehen, als Ihnen lieb ist.
Hier sind nur einige grundlegende Tipps, damit Sie die Werkzeuge, für die Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben, richtig pflegen können.
Investieren Sie in die richtige Lagerung
Sie müssen verstehen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein hochentwickeltes Gerät, das den Elementen ausgesetzt ist, kaputt geht. Ob es nun korrodiert oder die Schmiermittel vorzeitig austrocknen, spielt keine Rolle.
Die Elemente werden Ihren Werkzeugen zu schaffen machen. Deshalb ist es eine sehr gute Idee, Ihre Werkzeuge an einem sicheren, sauberen, trockenen und möglichst dunklen Ort aufzubewahren. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen um Feuchtigkeit machen. Sie müssen sich keine Sorgen über die negativen Auswirkungen von Sonnenlicht machen.
Von all dem können Sie sich verabschieden, und es muss Sie auch nicht viel kosten, denn es gibt eine Vielzahl von Aufbewahrungsmöglichkeiten. Die einfachste ist natürlich, sich ein Stück Stoff zu besorgen und die Ausrüstung damit abzudecken. Auf diese Weise ist sie keinen festen Gegenständen ausgesetzt. Es soll nicht verschmutzt werden und vor allem ist es nicht der Luft und dem Licht ausgesetzt.
Versuchen Sie, Ihre Ausrüstung nach jedem Gebrauch zu reinigen
Es gibt viele Ratschläge, die man Ihnen im Laufe Ihres Lebens gibt, und viele davon sind leichter gesagt als getan. Und wissen Sie was? Die Reinigung Ihrer Ausrüstung nach jedem Gebrauch ist einer dieser Ratschläge, die sich gut anhören. Es ist auf jeden Fall vernünftig und klug, aber die meisten Menschen können sich nicht die Mühe machen.
Sie haben einfach keine Zeit, vor allem, wenn sie es eilig haben. Denn wenn Sie mit Ihren Projekten in der Werkstatt fertig sind, müssen Sie pünktlich zur Arbeit kommen, oder Sie müssen Zeit mit Ihrer Familie verbringen. Es gibt einfach so viele Dinge, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.

Wie Sie Ihre Werkzeuge reinigen
Ehe man sich versieht, hat man einfach keine Zeit mehr, seine Geräte angemessen zu reinigen, und das führt dazu, dass sie frühzeitig kaputt gehen. Und dann, bevor genug Zeit vergeht, müssen Sie sie ersetzen.
Tun Sie sich also einen großen Gefallen, investieren Sie in die richtige Reinigung, oder planen Sie zumindest eine regelmäßige Reinigung ein, damit Sie den Gesamtwert der Geräte, die Sie in Ihrer Garage gekauft haben, erhalten können.
Inspektion und ggf. Reparatur
Planen Sie unbedingt einen Inspektionstermin für alle Ihre Geräte ein. Ich weiß, Sie sind beschäftigt. Wahrscheinlich haben Sie viel zu tun, aber Sie müssen sich dafür Zeit nehmen. Sie müssen nicht den Helden spielen und nicht jede Woche eine Inspektion durchführen. Das wäre zu viel. Es ist sogar übertrieben. Sie können einmal im Quartal oder einmal alle drei Monate kontrollieren. Das sind gute Zeitabstände.
Wenn Sie Ihre Materialien inspizieren, müssen Sie bereit sein, sie in Unterbaugruppen zu zerlegen und zu reparieren. Das ist die Quintessenz. Wenn Sie eine Inspektion durchführen, sollten Sie bereit sein, Zeit, Mühe und möglicherweise auch Geld für die Reparatur Ihrer Werkzeuge aufzuwenden. So wird’s gemacht.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie Probleme erkennen, bevor sie schlimmer werden. Ob Sie es zugeben oder nicht, das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Sie Ihre Werkzeuge benutzen und, da Sie es versäumt haben, sie zu inspizieren, ihre interne Fehlfunktion oder schlechte Wartung zu einer Art Unfall führt und Sie oder Ihre Angehörigen verletzt werden. Das ist die Situation, die Sie vermeiden wollen.
Richtiges Management der Stromkabel
Schließlich sollten Sie alle Stromkabel, Schmiermittel und alle anderen Dinge, die Sie in Ihrer Garage aufbewahren, verwalten. Alles muss an seinem Platz bleiben. Alles muss eindeutig beschriftet sein.
Wenn Sie wissen, wo alles hingehört, werden Sie wahrscheinlich weniger Fehler machen und mehr Geld sparen. Denn viele Leute, die sehr viel Geld für Klebeband ausgeben, haben einfach kein System, um das Klebeband aufzuspüren, das sie vorher gekauft haben.
Auch lesen:
Die Besten Farbsprühsysteme für Zäune, Wände, Schränke und mehr
Dietrich Schneider says
Vielen Dank für diese hilfreichen Tipps. Mein Akkuschrauber ist hat leider gestern den Geist aufgegeben. Nachdem ich den Artikel gelesen haben, wahrscheinlich weil ich diesen falsch gelagert habe. Ich werde den beim einem Elektrowerkzeugfachgeschäft mal reparieren lassen.