• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Heimwerker Werkzeug Blog

  • Werkzeug
    • Vergleich
      • Malerband
      • Doppelseitigen Klebebänder
      • Farbsprühsysteme
  • Heimwerker-Tipps
  • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Da­ten­schutz­er­klä­rung

Wie man Etikettenkleber von Glas entfernt

by Andreas Schmidt

Letzte Aktualisierung am 25-07-2022


Haben Sie jemals geschrubbt und geschrubbt, um einen Aufkleber oder ein Preisschild von einem Glas zu entfernen? Hatten Sie schon einmal einen Haufen schöner Gläser oder Behälter, die aber mit diesen furchtbar klebrigen und schwer zu entfernenden Etiketten versehen waren?

Manchmal frage ich mich, ob die Firma das Etikett absichtlich so… dauerhaft… aufklebt (ist es überhaupt Kleber?), damit Sie sich für immer daran erinnern, dass Sie ihre Senfmarke gekauft haben.
Nun, es tut mir leid, aber ich dulde keine halb zerrissenen Etiketten oder klebrige Klebrigkeit auf dem Glas, in dem sich mein wunderschönes, mit Lavendel und Rosmarin versetztes Olivenöl befindet. Das ist ein absolutes Tabu!

Nachdem ich versucht hatte, das hartnäckige Etikett mit heißem Wasser zu entfernen (und mir dabei fast die Finger verbrannt hatte), und mich dann fast an Goof-Off berauscht hatte, habe ich schließlich nach einer „natürlichen“ Methode gesucht, um wer-weiß-was zu entfernen. Und ratet mal…es funktioniert! Es funktioniert tatsächlich. Und es sind nur zwei einfache Zutaten. Backpulver und Öl.

Vorgehensweise:

  • Mischen Sie das Öl und das Backpulver in einer Menge, die es pastös macht.
  • Dann reibst du es auf das klebrige Gefäß
  • Einreiben
  • Reiben
  • Und noch mehr reiben
  • Dann lassen Sie es 15-30 Minuten einwirken.
  • Mit einem Schwamm unter heißem Wasser abschrubben
  • Und voila! Ein blitzsauberes Gefäß!
Teilen

Aktuelle Beiträge:

Wichtigsten Tipps Werkzeuge pflegen Pläne für den Hüttenbau. Tipps und Ideen Die 9 größten Fehler bei der Renovierung von Wohnungen und Tipps zu ihrer Vermeidung Wie übermalt man Tapeten? Einfach wie 1-2-3

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Heimwerkerwerkzeugeblog.de ist Teilnehmer am Amazon Services LLC-Partnerprogramm, einem Partner-Werbeprogramm, mit dem Websites Werbegebühren durch Werbung und Verlinkung verdienen können Amazon.de. Wir sind ein Verbraucherportal und kein Online Shop. Aus diesem Grund finanzieren Wir unsere Arbeit durch die Verwendung von Affiliate Links. Im Falle eines Verkaufs erhalten wir eine kleine Provision des jeweiligen Partner Shop. Für sie entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.
HeimwerkerWerkzeugeBlog.de © 2023 · Da­ten­schutz­er­klä­rung · Impressum · Über uns · Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen