Letzte Aktualisierung am 05-08-2022

Wollen Sie Ihr Haus selbst streichen, aber die Farbe fließt immer an Stellen, die Sie nicht streichen wollen? Haben Sie beim Anbringen von Mustern und Rundungen schon wieder die Wand verunstaltet? Wenn ja, dann kennen Sie das Malerband noch nicht. Malerband ist ein wunderbares Heimwerkerwerkzeug, das den Prozess des Malens vereinfacht hat.
Obwohl die meisten Menschen mit Malerband vertraut sind, finden viele es schwierig zu verwenden. Auslaufende Farbe, abblätternde Farbe beim Abziehen des Klebebands und nicht haftendes Klebeband sind typische Probleme, die mit der richtigen Anleitung gelöst werden können.
Was Sie für diese Anleitung benötigen:
- Wasser
- Ein Stück Stoff
- Malerband
- Eine Schere
Die Schritte, die Sie befolgen müssen, um makellose Ergebnisse zu erzielen
Reinigen Sie die Oberfläche vor dem Anbringen des Klebebands gründlich
Vergewissern Sie sich, dass die Leisten und alle anderen Bereiche, an denen das Klebeband angebracht werden soll, sauber sind, bevor Sie beginnen. Die Oberfläche sollte entstaubt sein. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch. Wenn die Oberfläche ölig ist, reinigen Sie sie mit Wasser und Seife, bevor Sie sie vollständig trocknen lassen. Beginnen Sie dann mit dem Abkleben.
Klebeband anbringen
Wenn der Untergrund trocken und sauber ist, können Sie mit dem Anbringen des Klebebands beginnen. Beim Streichen von Innenwänden bietet es sich an, mit dem Abkleben der Deckenlinie oder der Fußleiste zu beginnen. Beginnen Sie an einer Ecke des Raums und reißen Sie in jeder Richtung ein Stück Klebeband ab, das nicht größer ist als Ihr Arm. Schneiden Sie das Klebeband in einem Winkel ab, der zu den Ecken passt.
Wie man Malerband an Innenecken und Decken anbringt
Selbst mit Malerband wird es schwierig sein, eine gerade Linie zu ziehen. Das Geheimnis beim Streichen von Ecken oder um Decken herum besteht darin, die erste Farbe von der Ecke aus zu streichen. Nachdem die Farbe getrocknet ist, kleben Sie die farbige Seite mit Klebeband ab, das für 24 Stunden frische Farbe geeignet ist.
Versuchen Sie nicht, genau in der Mitte der Ecke zu streichen, sondern ziehen Sie das Klebeband 1/8″ von der Ecke weg, dann ist es einfacher, eine gerade Linie zu ziehen. Im nächsten Schritt drücken Sie die Spitze des Klebebands nach unten, um sicherzustellen, dass es vollständig versiegelt ist.

Anbringen von Malerband auf Sockelleisten und Zierleisten
Wenn Sie das Malerband auf Sockelleisten anbringen, sollten Sie einen flexiblen Spachtel verwenden, um beim Anbringen der Klebelinie Druck auszuüben und so ein optimales Ergebnis zu erzielen. Legen Sie zunächst 6″ Klebeband auf Ihre Oberfläche und rollen Sie dann weitere 6″ Klebeband ab. Indem Sie jeweils nur kleine Mengen Klebeband auflegen, können Sie das Band gerade halten.
Drücken Sie das Klebeband an und legen Sie es fest
Drücken Sie das Klebeband mit den Händen an, während Sie es auf die Ränder kleben, um sicherzustellen, dass es richtig klebt und keine Falten oder Staubpartikel vorhanden sind, die eine saubere, gerade Linie verhindern könnten. Anstatt das Klebeband komplett anzubringen und dann zu glätten, ist es einfacher, das Klebeband nach unten zu schieben und es nach und nach zu glätten.
Mit dem Streichen beginnen
Sie können mit dem Streichen beginnen, wenn Sie alle Ränder mit Malerband abgeklebt haben. Am einfachsten ist es, den Rand einzuritzen oder rundherum zu streichen und dann den Rest der Wand zu streichen. Es ist akzeptabel, etwas Farbe auf das Klebeband zu bekommen, da es Sie davor schützen soll, Farbe auf das Dach und den Boden zu bringen, aber versuchen Sie, nicht zu viel Farbe darauf zu bekommen.
Entfernen Sie das Klebeband, ohne die Farbe abzublättern
Sie können das Klebeband entfernen, wenn sich die Farbe trocken anfühlt. Ziehen Sie das Klebeband vorsichtig in einem 45-Grad-Winkel ab. Ziehen Sie das Klebeband an der Basis ab, wenn Sie einen Fuß des Klebebandes entfernt haben. Entfernen Sie alle Klebebänder von den Wänden, Leisten und allen anderen Stellen, an denen Sie sie verwendet haben, um Ihre fertige Arbeit zu zeigen.
Sie werden Ihr Klebeband nicht entfernen können, solange die Farbe noch feucht ist; es ist wichtig, in ein hochwertiges Klebeband zu investieren, das viele Tage lang sicher haften kann. Unabhängig von der Art des Malerbands, das Sie verwendet haben, müssen Sie wahrscheinlich drei Tage warten, bevor Sie es entfernen können.
Letzte Worte
Wir alle haben gehört, dass die richtige Verwendung von Malerband über Erfolg oder Misserfolg einer Arbeit entscheiden kann. Im vorangegangenen Beitrag haben wir also die bewährten Methoden zur Verwendung von Malerband besprochen. Wir hoffen, dass Sie es nützlich fanden.
Video: Richtig abkleben für scharfe Farbkanten – mit diesem Trick klappt es
Auch lesen:
Das beste Malerband für Mehrere Oberflächen, Raue und Empfindliche Oberflächen
Schreibe einen Kommentar