Willkommen bei Heimwerkerwerkzeugeblog!
Mein Name ist Andreas Schmidt. Ich bin der Chefredakteur dieses Blogs. Ich bin besessen davon, die neuesten und verschiedensten Werkzeuge zu finden, die die Arbeit einfacher und produktiver machen. Ich verbringe tonnenweise Stunden damit, Werkzeuge zu recherchieren und zu testen, um die beste Wahl für Profis und normale Hausbesitzer zu empfehlen. In diesem Blog gebe ich meine Erfahrungen weiter.
Dieser Blog ist meine redaktionelle Seifenkiste für alle Themen rund um Holzbearbeitung, Malerei, Heimwerken, Werkzeuge, Ausrüstung und Schreinerei. Ich bin ein Profi auf dem Gebiet des Heimwerkens und der Holzbearbeitung, der sich leidenschaftlich für die Verwendung von traditionellen Werkzeugen und Methoden einsetzt.
Ich bin sicher, dass ich Dinge sagen werde, die Sie beleidigen, kritisieren, herausfordern, amüsieren und hoffentlich, wenn ich Glück habe, Ihnen dabei helfen, etwas über das Handwerk zu lernen, das wir beide lieben. Wenn Sie mit dem, was ich sage, einverstanden sind, ausgezeichnet! Wenn nicht, ist das auch toll! Es ist unmöglich, in allem übereinzustimmen – und das sollten wir auch nicht!
Ein leidenschaftlicher Diskurs ist die Würze des Lernens. Wenn Sie also anderer Meinung sind, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen, aber seien Sie dabei nicht unhöflich. Niemand mag einen Angeber.
Wir freuen uns über alle Anfragen und möchten Sie daran erinnern, dass wir nur eine E-Mail entfernt sind. Bitte zögern Sie nicht, uns bei allen Fragen zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Das HeimwerkerWerkzeugeBlog-Team.
Das HeimwerkerWerkzeugeBlog-Redaktionsteam
Andreas Schmidt

Andreas begann vor 25 Jahren mit der Holzbearbeitung und fertigte kunsthandwerkliche Gegenstände für Familie und Freunde an. Dieses Hobby entwickelte sich bald zu einem Teilzeitgeschäft, bei dem er handgefertigte Möbel und Schränke entwirft und baut.
Er hat Kurse an der international renommierten Penland School of Crafts in North Carolina (USA) besucht, wo er von einigen der besten Holzarbeiter Amerikas ausgebildet wurde. 12 Jahre lang war er als Facility Manager eines örtlichen Colleges an allen Arten von Renovierungen, Restaurierungen und Neubauten beteiligt.
„Ich glaube an Kreativität und daran, Schönheit im Unerwarteten zu finden. In meiner Freizeit kann man mich dabei antreffen, wie ich alte Möbelstücke umgestalte, kreativ bin, auf Flohmärkten stöbere oder einfach nur plane, welches Projekt ich als nächstes in Angriff nehmen möchte.“
Und nicht zuletzt
Ich bin kein ausgebildeter Schriftsteller und Deutsch ist nicht meine erste Sprache. Bitte entschuldigen Sie also, wenn einige meiner Sätze etwas unbeholfen klingen.
Vorschläge
Ihre Kommentare oder Fragen sind willkommen. Ich bin immer offen für jede Art von Zusammenarbeit, also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Vielen Dank!