Letzte Aktualisierung am 05-08-2022

Handwerkzeuge gehören zu den wichtigsten Dingen, die man zu Hause in seinem Werkzeugkasten braucht. Sie sind nicht nur nützlich, um kaputte Dinge im Haus zu reparieren, sondern auch für Heimwerkerprojekte. Qualitativ hochwertige Handwerkzeuge werden Ihnen viele Jahre lang dienen, aber nicht ohne ein wenig Pflege.
Der beste Weg, sie nützlich zu halten, ist, sie regelmäßig zu reinigen. Diese 5 Reinigungsmethoden für Handwerkzeuge sind Ihr Weg zu grüneren Weiden bei jedem Heimrenovierungsprojekt. Halten Sie alle Ihre Handwerkzeuge blitzsauber, damit sie seltener ausgetauscht werden müssen. Und so geht’s:
Überschüssigen Schmutz abkratzen
Diese Methode eignet sich vor allem für Gartengeräte, da diese am stärksten dem Schmutz ausgesetzt sind. Die vielen Arbeiten in Ihrem Garten und die vielen Stunden, die Sie mit ihnen verbringen, können dazu führen, dass Ihre Werkzeuge mit Schmutz überzogen sind. Da sie speziell für Schmutz verwendet werden, machen sich die meisten Menschen nicht die Mühe, sie nach dem Gebrauch zu reinigen. Das ist ein großer Fehler!
Verwenden Sie einen Spachtel, um den gesamten Schmutz, der sich im Werkzeug festgesetzt hat, abzukratzen. Achten Sie darauf, dass Sie jede Ritze und jeden Zentimeter des Werkzeugs erreichen, um maximale Sauberkeit zu gewährleisten. Das kann etwas mehr Mühe machen, vor allem, wenn sich Schichten über Schichten über lange Zeit darin festgesetzt haben, aber das Ergebnis ist es wert.
Dreck/Fett abwischen
Ab und zu schmutzig zu werden, ist für uns kein Problem, denn ein bisschen Fett oder Schmutz kann nicht schaden. Aber auf Handwerkzeugen und anderen Geräten können sie ein ziemliches Ärgernis sein. Regelmäßiges Abwischen ist die einfachste Methode, um Fettablagerungen zu vermeiden.
Sie benötigen einen Eimer mit heißem Wasser, eine Drahtbürste und eine großzügige Menge eines handelsüblichen Reinigers. Mischen Sie den Reiniger in den Eimer mit heißem Wasser und lassen Sie die Werkzeuge mindestens eine halbe Stunde lang darin einweichen. Dann schrubben Sie die Werkzeuge ab, bis Schmutz und Fett verschwunden sind.
Hausgemachte Reinigungslösungen verwenden

Sie dachten, Sie bräuchten spezielle Reinigungsmittel für Ihre Werkzeuge? Weit gefehlt! Selbstgemachte Reinigungslösungen gehören zu den wirksamsten und effizientesten Methoden, um Handwerkzeuge zu reinigen. Ja, auch wenn Rost der Feind ist. Wie die meisten von Ihnen wissen, ist es schwierig, Rost selbst zu entfernen.
Eine der beliebtesten Heimwerkerlösungen besteht darin, destillierten Essig auf das Werkzeug zu sprühen und etwas Backpulver darauf zu streuen. Lassen Sie es ein paar Minuten einwirken und schrubben Sie es dann mit einem Stück Alufolie. Wenn Sie es nicht eilig haben, können Sie das Werkzeug oder andere verrostete Gegenstände auch in Essig einweichen und über Nacht einwirken lassen.
Öl verwenden
Rost ist eines der größten Probleme in der Welt der Eisenwarenpflege. Eine der besten Möglichkeiten, das Problem von vornherein zu vermeiden, ist das Einölen der Werkzeuge. Viele der heutigen Werkzeuge sind weniger rostanfällig, aber dieser Tipp ist trotzdem wichtig.
Ölen Sie Ihre Handwerkzeuge mindestens alle sechs Monate, um nicht nur Rost zu vermeiden, sondern sie insgesamt in gutem Zustand zu halten. Dies gilt nicht nur für Werkzeuge, sondern auch für Scharniere. Mit einem Spritzer Öl (oder WD-40) auf die wichtigen Teile müssen Sie sich keine Sorgen mehr über knarrende Geräusche und Schwierigkeiten beim Bewegen machen.
Schleifen Sie
Hier ist ein zusätzlicher Tipp für die Holzteile von Werkzeugen. Jeder Holzarbeiter wird Ihnen sagen, dass es gut ist, Holzwerkzeuge abzuschleifen, um sie frei von Splittern zu halten. So verhindern Sie, dass Sie sich versehentlich die Hand verletzen.
Auch lesen:
Die Besten Farbsprühsysteme für Zäune, Wände, Schränke und mehr
Schreibe einen Kommentar