• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Heimwerker Werkzeug Blog

  • Werkzeug
    • Vergleich
      • Malerband
      • Doppelseitigen Klebebänder
      • Farbsprühsysteme
  • Heimwerker-Tipps
  • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Da­ten­schutz­er­klä­rung

Sicherheitsausrüstung für jeden Heimwerker

by Andreas Schmidt

Letzte Aktualisierung am 24-07-2022


Wir alle wissen, dass die Sicherheit super wichtig ist. Niemand will ein Auge verlieren, das verstopft ist, oder nicht in der Lage sein, den Ruf nach dem Abendessen zu hören. Ich habe im Laufe der Jahre viele verschiedene Sicherheitsvorkehrungen ausprobiert, und ich habe mich für diese entschieden. Ich werde kurz auf jede einzelne eingehen und Ihnen sagen, warum ich sie mag und warum sie für mich funktioniert.

Atemschutz

Die Maske, die ich benutze und die am bequemsten ist und sich für mich am besten bewährt hat, ist diese von North. Sie hat einen Einwegfilter. Der Filter kostet etwa einen Dollar pro Stück. Normalerweise trage ich einen Filter für etwa eine Woche und werfe ihn dann weg. Ich habe diese Maske jetzt seit etwas mehr als einem Jahr und sie ist immer noch so gut wie neu. Sie haben eine lange Lebensdauer, wenn man sie gut pflegt. Das Wichtigste an dieser Maske ist, dass sie gut mit einer Schutzbrille funktioniert. Hinter der Maske ist viel Platz für meine Schutzbrille.

Bei vielen Einwegmasken, die ich in der Vergangenheit verwendet habe, ist dieser Platz für die Schutzbrille nicht vorhanden. Wenn die Schutzbrille oben auf der Maske aufliegt, setzt man seine Augen einem Risiko aus, weil etwas unter die Schutzbrille gelangen kann. Diese Maske hat in dieser Hinsicht gut funktioniert.

Außerdem ist die Maske sehr bequem, weil sie ein Kopfband hat, das oben auf dem Kopf sitzt, und dann wird das Band einfach um den Nacken gelegt und mit einer Schnalle geschlossen. Und das gefällt mir auch, denn man kann sie abnehmen und um den Hals hängen lassen, so dass sie nicht im Weg ist. Bei den Einwegtüchern mit dem Gummiband ist das schwierig, und man muss sie absetzen, und am Ende geht sie verloren oder wird schmutzig.

Augenschutz

Ich selbst trage eine Korrektionsbrille, also habe ich mir eine Korrektionsschutzbrille besorgt. Sie ist natürlich teurer als eine normale Schutzbrille, weil sie Gläser enthält. Aber ich finde, das ist es wert, wenn ich sie aufsetze, kann ich perfekt sehen und muss nicht raten, was ich tue. Sie hat eine Art Gummipolster für die Nase und Gummibügel, so dass ich sie sehr bequem finde. In vielerlei Hinsicht finde ich sie bequemer als eine normale Korrektionsbrille, die ich außerhalb der Werkstatt trage.

Gehörschutz

Zum Schutz des Gehörs habe ich in meiner Werkstatt einen Satz Gehörschützer. Nichts Besonderes, nur einen Satz 3M Peltor-Ohrschützer. Die setze ich manchmal auf, wenn ich gerade etwas ganz Schnelles mache und ich sie wieder abnehmen muss. Aber meine persönliche Vorliebe sind die Schaumstoffstöpsel. Ich habe im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von ihnen ausprobiert, und diese sind meine Lieblingsmarke von Stanley. Sie bestehen aus Niederdruckschaum.

Ich finde, dass sie sehr angenehm zu tragen sind. Um sie zu benutzen, muss man in der Gebrauchsanweisung nachsehen und sie zu einem kleinen Zylinder zusammenrollen, mit den Fingern das Ohr nach oben ziehen und sie im Ohr befestigen, so erhält man die beste Abdichtung. Ich kann sie stundenlang tragen, ohne dass meine Ohren danach weh tun. Ich finde, dass man vor allem im Sommer, wenn man Ohrenschützer trägt, um die Ohren herum schwitzt, und das ist nicht sehr bequem. Das sind meine Vorlieben, wenn es um Gehörschutz geht.

Abschließende Überlegungen

Das ist meine kurze Einschätzung meiner persönlichen Favoriten für Sicherheitsausrüstung. Ich habe viele Leute gesehen, die auf der Baustelle arbeiten und überhaupt keine Schutzausrüstung tragen, und dafür gibt es keinen Grund. Ich meine, wenn man seine Schutzausrüstung richtig auswählt, kann sie sehr bequem sein, aber sie ist das Risiko nicht wert. Menschen verlieren ein Auge und sind schwerhörig. Das ist es einfach nicht wert.
Teilen Sie mir in den Kommentaren unten mit, welche Schutzausrüstung Sie am liebsten tragen und warum.

Teilen

Aktuelle Beiträge:

Was sind die wichtigsten Werkzeuge, die ich in meiner Garage brauche? Verschiedene Arten von Werkzeugen Die wichtigsten Werkzeuge für die meisten Heimwerkerprojekte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Heimwerkerwerkzeugeblog.de ist Teilnehmer am Amazon Services LLC-Partnerprogramm, einem Partner-Werbeprogramm, mit dem Websites Werbegebühren durch Werbung und Verlinkung verdienen können Amazon.de. Wir sind ein Verbraucherportal und kein Online Shop. Aus diesem Grund finanzieren Wir unsere Arbeit durch die Verwendung von Affiliate Links. Im Falle eines Verkaufs erhalten wir eine kleine Provision des jeweiligen Partner Shop. Für sie entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.
HeimwerkerWerkzeugeBlog.de © 2023 · Da­ten­schutz­er­klä­rung · Impressum · Über uns · Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung der Cookies zu.
Mehr Informationen